Jessen \(Elster\)

Jessen \(Elster\)
Jẹssen (Ẹlster),
 
Stadt im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt, 75 m über dem Meeresspiegel, an der Schwarzen Elster, nach Eingemeindungen (u. a. Schweinitz) 11 400 Einwohner; Metallverarbeitung, Bau- und Baustoff-, Lebensmittelindustrie; um Jessen Agrarwirtschaft, Obst- und Weinbau.
 
 
Jessen wurde 1217 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt vor 1358 Stadtrecht. 1952-94 war Jessen Kreisstadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jessen (Elster) — Jessen (Elster) …   Wikipedia

  • Jessen (Elster) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Elster (Elbe) — Stadt Zahna Elster Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Jessen — ist der Name folgender Orte: Jessen (Elster), Stadt in Sachsen Anhalt Jessen (Niederau), Ortsteil der sächsischen Gemeinde Niederau Jessen (Lommatzsch), Ortsteil der sächsischen Kleinstadt Lommatzsch Jessen (Niederlausitz), durch den Tagebau… …   Deutsch Wikipedia

  • Jessen — may refer to: Jessen (Elster), a town in Saxony Anhalt, Germany Jessen (surname), a Danish surname A typeface created by Rudolf Koch This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • Elster-Noir — Elster Noire Pour les articles homonymes, voir Elster (rivière). Elster Noire (Schwarze Elster) L Elster Noire in Elsterwe …   Wikipédia en Français

  • Elster Noir — Elster Noire Pour les articles homonymes, voir Elster (rivière). Elster Noire (Schwarze Elster) L Elster Noire in Elsterwe …   Wikipédia en Français

  • Elster noire — Pour les articles homonymes, voir Elster (rivière). Elster Noire (Schwarze Elster) L Elster Noire in Elsterwe …   Wikipédia en Français

  • Jessen — Jessen, Stadt an der Schwarzen Elster im Kreise Schweinitz des Regierungsbezirks Merseburg der preußischen Provinz Sachsen; Weinbau; 2400 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jessen — (auch Lutters J.), Stadt im preuß. Regbez. Merseburg, Kreis Schweinitz, an der Schwarzen Elster und der Staatsbahnlinie Falkenberg Roßlau, hat eine evang. Kirche, Amtsgericht, Blech und Eisenwarenfabrik, Weinbau, Ziegeleien, Dampfmühle und (1900) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”